Über mich und die Philosophie - Upcycling

Über mich

Kreativer Kopf und eigener Chef

Ich bin Nicole Linne, 45 Jahre und wohne in Göttingen Herberhausen. Als Hobbynäherin angefangen, habe ich mich dann bei der Deutschen Pop Hannover im Studiengang Modedesign mit den Modulen Modelschneider, Fashionschneider und Modezeichner weitergebildet. 

Mein kleines Label "handmade Li — Upcycling – Mode – Accessoires" wurde in 2020 gegründet.

Upcycling ist meine Leidenschaft.
 

Ich designe für DICH!

Hängst du an deinen Sachen?

Hast du eine Lieblingsjacke, die dich jahrelang begleitet hat? Doch leider bist du am Ärmel hängengeblieben, der Verschluss ist kaputt oder der Bund unansehnlich geworden.️ Hast du eine Kinderjacke an der dein Herz hängt? Deine Lieblingsjeans verabschiedet sich nach und nach. Ein schönes Kleid hängt viel zu lange nur im Kleiderschrank. 

Willst du diesen Sachen ein neues Leben schenken? Du hast eine Idee, kannst sie aber selbst nicht umsetzen?

Dann melde dich bei mir! Gemeinsam wird das ein tolles Projekt, ein tolles Geschenk!

Ich nähe aus alter Kleidung!

Es entstehen:

• neue Kleidung
• Taschen
• Accessoires
• Dekoideen für dein zu Hause!

Philosophie

Was macht handmadeLi aus?

HandmadeLi richtet sich an Pioniere, die nachhaltig hergestellte Produkte nutzen wollen, für die nächste Generation eine lebenswerte Umwelt erhalten wollen und der Fast-Fashion-Industrie entsagen.

Das Unternehmen hilft umweltbewussten Trendsettern dabei, Kleidung ein neues Leben zu schenken. Hand- und Gürteltaschen, clever durchdachte Einzelstücke hergestellt in Göttingen.

Upcycling ist ein innovativer Ansatz im Design von Kleidung, der sich auf die Wiederverwendung und Aufwertung von bereits vorhandenen Materialien konzentriert. Anstatt neue Ressourcen zu verwenden, werden alte Kleidungsstücke oder Stoffreste zu einzigartigen und stilvollen Kreationen umgewandelt.

Upcycling

mehr als nur die Unternehmensphilosophie

Upcycling ist ein Konzept im Bereich des Designs, das sich darauf konzentriert, Abfallprodukte in hochwertige und einzigartige Produkte umzuwandeln. Anstatt Materialien wegzuwerfen, werden sie wiederverwendet und aufgewertet, um ihnen ein neues Leben zu geben.

Upcycling ist ein wichtiger Ansatz im nachhaltigen Design, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Durch die kreative Neugestaltung und Aufwertung dieser Materialien entsteht eine nachhaltige Alternative zur Herstellung von neuen Produkten.

Das Upcycling trägt nicht nur zur Müllvermeidung bei, sondern reduziert auch den Ressourcenverbrauch und die CO2-Emissionen, die bei der Herstellung neuer Produkte entstehen. Indem wir gebrauchte Materialien wiederverwenden und ihnen einen neuen Zweck geben, können wir einen positiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.

Für meine Produkte verwende ich getragene Kleider und Stoffe, die ich vor den Altkleiderdeponien bewahre. Diese werden vor der Verarbeitung natürlich gewaschen.

Upcycling hat nicht nur Vorteile für die Umwelt, sondern auch für dich als Verbraucher direkt, da die Schadstoffe durch häufiges Waschen schon aus den Stoffen sind.

Als Bonus gibt es häufig „Extra- Taschen“, die von der alten Hose oder der Jacke stammen. Manchmal enthalten diese „Extra- Taschen“ Reißverschlüsse und andere Verschlüsse, die ich vor der Verarbeitung auf Funktionalität prüfe. Für diese kann ich jedoch keine Gewährleistung geben. Melde dich aber trotzdem, vielleicht finden wir zusammen eine gute Lösung.  

Die Gurtbänder und Taschengriffe stelle ich teilweise aus den gleichen Stoffen her, verwende gut erhaltene Gürtel oder Sicherheitsgurte und neue Gurtbänder aus Kunst- und Baumwolle.

Reißverschlüsse, Schnallen- und Karabinerverschlüsse sind Neuware! 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.